- akzentuieren
- Betonung auf etwas legen; Nachdruck verleihen; mit Nachdruck erklären; betonen; hervorheben; unterstreichen; nachdrücklich betonen; pointieren; auf etwas Wert legen
* * *
ak|zen|tu|ie|ren 〈V. tr.; hat〉1. mit Nachdruck betonen2. abgemessen, genau aussprechen● akzentuiert sprechen [→ Akzent]* * *
1. (einen Buchstaben, eine Silbe, ein Wort) betonen, scharf aussprechen:[die Wörter] genau a.;deutlich und akzentuiert sprechen.2. (geh.)a) hervorheben, deutlich zeigen:diese Duftnote akzentuiert das Gefühl des Wohlbefindens;b) etw. besonders kennzeichnen; einer Sache eine besondere Bedeutung geben:weiße Nähte akzentuieren die Tasche;c) <a. + sich> deutlich werden; sich nachdrücklich zeigen:eine Frage hat sich akzentuiert.* * *
ak|zen|tu|ie|ren <sw. V.; hat [mlat. accentuare, zu lat. accentus, ↑Akzent]: a) (einen Buchstaben, eine Silbe, ein Wort) betonen, scharf aussprechen: [die Wörter] genau a.; deutlich und akzentuiert sprechen; b) hervorheben, deutlich zeigen: die individuelle Duftnote akzentuiert das Gefühl, vollendet gepflegt zu sein; c) etw. besonders kennzeichnen; einer Sache eine besondere Bedeutung geben: weiße Steppnähte akzentuieren diesen Regenmantel; d) <a. + sich> deutlich werden; sich nachdrücklich zeigen: auf längere Sicht akzentuiert sich die Frage nach der Tragbarkeit (NZZ 29. 8. 86, 25).
Universal-Lexikon. 2012.